ausgeben

  1. Sie könnten ihren Stadtvätern einen ausgeben für das schöne Geschenk auf dem Schloßplatz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Wenn man also das Geld ohnehin für Frauenpolitik ausgeben kann, warum dann nicht für eine, die konservativen Vorstellungen entspricht? ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  3. Artikel 110 des Grundgesetzes schreibt vor, dass die Regierung keinen Cent und keinen Euro ausgeben darf ohne ausdrückliche Ermächtigung im Bundeshaushalt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.01.2002)
  4. Oder lässt womöglich die anstehende Kindergelderhöhung und die geringfügige Steuererleichterung die Familien mehr Geld ausgeben? ( Quelle: Welt 1999)
  5. Der Kaufhauskonzern Wal-Mart will der neuen Sparmentalität beikommen, indem er Kunden anbietet, ihre Steuerschecks in jeder Filiale gegen Bares einzulösen, das sie dann hoffentlich doch für Hemden oder CDs ausgeben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.07.2001)
  6. Die Investoren benötigten Anreize, damit sie ihr Geld in Deutschland ausgeben, meint Thumann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.02.2005)
  7. Der SPD-Finanzexperte Reinhard Kahl äußerte den Verdacht, dass die Landesregierung um jeden Preis auf Pump Geld bunkern wolle, um es im nächsten Jahr für Wahlkampfgeschenke ausgeben zu können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.11.2001)
  8. Die Polizei warnt weiterhin vor Betrügern, die sich als Inkasso-Mitarbeiter des Energieversorgers Mainova ausgeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.07.2005)
  9. Sie wollte eine Sprache lernen und nicht viel Geld dafür ausgeben. ( Quelle: Die Zeit (09/2001))
  10. Seit der Strom der Petrodollars versiegt ist, hat man nicht mehr so viele Besucher gesehen, die in so kurzer Zeit so viel Geld ausgeben, sagen von Monte Carlo bis Cannes unisono Hoteliers, Restaurantbesitzer und Casinobetreiber. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)