ausgehandelten

← Vorige 1 3 4 5 14 15
  1. Materielle Nachteile für die Käufer hatte dies jedoch nicht: Das Land trat praktisch an Stelle des Bundes in die ausgehandelten Verträge ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Hamburg wird heute im Bundesrat den im Vermittlungsausschuss ausgehandelten Kompromissen zum Zuwanderungsgesetz und zur Zusammenlegung von Arbeitslosenund Sozialhilfe zum Arbeitslosengeld zustimmen. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.07.2004)
  3. Nach dem ausgehandelten Kompromiss können die Länder auch hiervon künftig abweichen. oder lassen Sie sich von Ludwig verzaubern. ( Quelle: Fränkischer Tag vom 11.11.2005)
  4. Mit dieser am Sonntagabend ausgehandelten Aufteilung ist das wichtigste Hindernis zur Bildung einer Übergangsregierung ausgeräumt worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.07.2003)
  5. Hinzu kommt, dass es einen Anpassungs-Rahmentarifvertrag gibt, der mit einem Automatismus die für den Öffentlichen Dienst ausgehandelten Vergütungen auf den künstlerischen Bereich ausweitet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.05.2002)
  6. So haben die Beschäftigten der Firma im Westen die ausgehandelten tariflichen Lohnerhöhungen erhalten, aber seit 1996 hat es für die Kollegen im Osten keinerlei Lohnerhöhung mehr gegeben. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Zwar konnte mit der nun ausgehandelten Verständigung ein drohender Handelskrieg zwischen den Kontrahenten abgewendet werden, die selbstherrliche Boykottpolitik der USA gegenüber Kuba wird allerdings nicht in Frage gestellt. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Das Parlament muß den von den Regierungen ausgehandelten Haushaltsplan annehmen, gegenwärtig mit einfacher, nach Inkrafttreten der EU-Verfassung mit absoluter Mehrheit. ( Quelle: Die Welt vom 31.03.2005)
  9. Noch keine abschließende Einigung erzielten die Gesellschafter zum mit Bundeswirtschaftsminister Werner Müller (parteilos) ausgehandelten Veag-Stabilisierungsmodell. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Zwei Neinstimmen, fünf Enthaltungen - ansonsten hat die CDU/CSU-Fraktion am Montag dem mit Rot-Grün ausgehandelten Gesundheitskompromiss zugestimmt. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.09.2003)
← Vorige 1 3 4 5 14 15