ausgelegte

  1. Lachend und erzählend führt er Besucher durch sein Reich, zuerst in den Keller, in das mit grünem Filz ausgelegte Aufnahmestudio. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. In den vergangenen Wochen war in der SPD-Fraktion die Überlegung laut geworden, das auf maximal 1400 Soldaten ausgelegte Bundestagsmandat für den Isaf-Einsatz in voller Höhe auszunutzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.09.2002)
  3. Eine Sisyphusarbeit: Auf jährlich rund 100 000 entschärfte Minen kommen mehr als zwei Millionen neu ausgelegte. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Große, mit altem Linoleum ausgelegte Räume, in denen sich wenige uralte Gerätschaften verloren und an deren Wänden verblichene Miseor-Plakate hingen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.11.2001)
  5. Er plädiere daher für eine UNO-gestützte und auf trans- und internationale Konfliktregelung ausgelegte deutsche Außenpolitik. ( Quelle: Welt 1995)
  6. Beim Umzug in einen neuen Plenarsaal traten neue Tücken auf, die von der Technik verursacht wurden: monatelang legte eine falsch ausgelegte Lautsprecheranlage den Betrieb lahm. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Wegen der Altersvorsorge hätten Beamte "vom ersten Tag ihrer Beschäftigung bis zum Ruhestand niedriger ausgelegte Bezüge" und müssten, "anders als die Rentner, von ihren Pensionen einen erheblichen Teil als Steuern an den Staat abführen". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Dafür verspricht der Plan aber auch "eine ruhige Fläche als acht Meter breite, mit Granit ausgelegte und in eine 'Hamburger Kante' gefaßte Boulevard-Zone auf der Häuserseite, die durch Bäume und Beleuchtungskörper zur Fahrbahn hin begrenzt wird." ( Quelle: TAZ 1992)
  9. Hinzu kommen enorme Wirkungsmöglichkeiten vom Kindergarten bis zur Universität, außerdem eine sehr weit ausgelegte Autonomie als Arbeitgeber und Körperschaft des öffentlichen Rechts. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Das kurzfristiger ausgelegte BOT-("build-operate-transfer"-)Modell bietet hier zwar Möglichkeiten zur Abhilfe, ist jedoch wieder mit anderen Problemsituationen behaftet. ( Quelle: FAZ 1994)