ausgewogen

  1. Die Kommission bekräftigte am Sonntag, dass sie die geforderten Abhilfen nach wie vor für vernünftig und ausgewogen halte. ( Quelle: N-TV Online vom 28.06.2004)
  2. Er versicherte, Bayern werde die Gebühren "sozial ausgewogen gestalten". ( Quelle: Spiegel Online vom 28.01.2005)
  3. Sie halten einen Euro-Kurs von 95 US-Cents für ausgewogen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Bundespräsident Horst Köhler hat bei seinem Besuch in Polen ausgewogen an die dunklen wie die hellen Kapitel des deutsch-polnischen Verhältnisses erinnert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.09.2005)
  5. Es bedeutet, unser Wirtschaften so zu gestalten, dass es nicht mehr auf die unwiederbringbare Ausbeutung der Ressourcen ausgelegt ist, sondern ökologisch, sozial und ökonomisch ausgewogen ist. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Verteilungspolitisch betrachtet könne das Steuerpaket durchaus als ausgewogen bezeichnet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Dass Eichels Paket nicht so ausgewogen ist, wie immer behauptet wird, zeigen auch die Proteste aus den Ländern und Kommunen. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Das Verhältnis der Belastungen sei damit sozial ausgewogen und berücksichtige die Leistungsfähigkeit der Beteiligten, meinte er. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. In der Sache deutlich, doch im Ton ausgewogen, hat Beckstein nun ein Thesenpapier formuliert, das dem CSU-Vorstand heute zur Beratung vorgelegt wird und das für die bayerische Union Grundlage der künftigen Ausländerpolitik sein wird. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Vielmehr nutzt man den Bestand an Alltagsmaterialien, um sich deren Eigensinnigkeiten zu vergewissern und klaubt so nicht wahllos zusammen, sondern verknüpft im Detail ausgewogen Dinge, die in ihren Welten belassen, nicht zueinander passen dürften. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.01.2005)