ausmachten

  1. Die Abgeordneten hatten nur noch abzunicken, was die exekutiven Oligarchen unter sich ausmachten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.11.2005)
  2. Ebenfalls auf diesem Niveau dürften sich die Direktzahlungen bewegen, die im Vorjahr im Durchschnitt aller Haupterwerbsbetriebe 29 000 DM und damit die Hälfte des Gewinns ausmachten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Damit sollten die Personalkosten, die 1994 rund 37 Prozent des Umsatzes ausmachten, beweglicher werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Weil die Mittelständler aber 70 Prozent der Arbeitsplätze in Deutschland ausmachten, werde der Arbeitsmarkt kaum entlastet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.01.2005)
  5. Dies sei besonders wichtig, weil die Gaspreise in Berlin bislang den Spitzenplatz in Deutschland einnehmen und damit für die Wirtschaft einen gewichtigen Standortnachteil ausmachten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Die Ausgaben für die US-Verteidigung, die bisher drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts ausmachten, werden sicherlich stark ansteigen", meint Heidi Wood von Morgan Stanley. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Gleichzeitig sprach sich der Industrievertreter im Prinzip für die Richtlinie aus, mahnte jedoch Änderungen an, die insbesondere kleine und mittlere Unternehmen entlasten, die 96 Prozent aller Firmen auf diesem Gebiet ausmachten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.10.2004)
  8. Der Dachstuhl mußte ohnehin saniert werden, wobei die auf die Hausbockbeseitigung entfallenden Kosten den geringsten Teil ausmachten. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  9. Die Kunden nutzten niedrige Zinsen für langfristige Kredite, die 80 Prozent des Zuwachses ausmachten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Damals lag die Gesamtverschuldung bei rund 1 300 Milliarden Mark. Die zunehmende Verschuldung führe zu steigenden Zins- und Tilgungsverpflichtungen, die 1998 bereits 61 Prozent des Steueraufkommens ausmachten, sagte Hahlen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)