ausschließt

  1. Eine weitere Variante ist der Gang vor ein ordentliches Gericht, auch wenn der DLV durch eine grundsätzliche Athleten-Vereinbarung die Einschaltung von Zivilgerichten eigentlich ausschließt. ( Quelle: )
  2. Unterstützt wird diese Position - die die Gewährung von Asyl in Einzelfällen nicht ausschließt - sowohl von Staatschef Jacques Chirac als auch von der bürgerlichen Opposition. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Die Auslegung von Sinn und Zweck der Satzung der VddKO und der Beihilfebestimmungen ergibt aber, daß die Leistungen nach § 39 der Satzung der VddKO einen Zusatzversicherungscharakter haben, der eine Anrechnung bei der Beihilfe ausschließt. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  4. Ein lückenloses Sicherheitssystem, das die Umleitung von Geldern der Firma oder von Dritten auf Konten untreuer Mitarbeiter ausschließt, gibt es nicht. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Durch den Gewinn der Reise habe die Frau nun jedoch ein Vermögen erworben, das "die Hilfsbedürftigkeit ausschließt". ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  6. Schulmeyer ließ anklingen, daß er auch die Verselbständigung einzelner Unternehmensbereiche nicht ausschließt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Parteichef Theo Waigel schrieb im CSU-Organ "Bayernkurier" vom Mittwoch, die von der CSU geforderte Verfassungsänderung müsse so beschaffen sein, daß sie "auch das Beschreiten des Rechtsweges ausschließt". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Das ist ein Begriff, den auch die CDU-Vorsitzende Angela Merkel verwendet und der den Beitritt ausschließt. ( Quelle: Die Welt vom 07.01.2005)
  9. Gleich zu Beginn der Verhandlung machte die Staatsanwaltschaft deutlich, dass sie eine Mittäterschaft anderer und eine Verschwörung ausschließt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.03.2003)
  10. Spannend wird es erst, wenn wir nicht entscheiden können, welchen Sinn ein Gegenstand macht, bzw. wenn ein Gegenstand unterschiedliche Bedeutungen verlangt', wobei die eine Interpretation die andere ausschließt. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)