ausschließt

  1. Dabei können sie ein Kennwort vereinbaren, das den unerwünschten Zugang Dritter ausschließt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Jedenfalls bedeutet sie eine erhebliche Komplizierung, die es nahezu ausschließt, daß ein Nicht-Fachmann sich selbst ausrechnen kann, wie sich die sogenannte Mindestbesteuerung bei ihm auswirkt." ( Quelle: Welt 1998)
  3. Ende Juli steht ein Beschäftigungspakt für die 160.000 Beschäftigten, der Kündigungen bis Ende 2011 ausschließt. ( Quelle: Tagesschau vom 29.07.2005)
  4. Nicht nur wegen der Millionen hier lebenden Muslime, sondern weil Europa und erst recht Amerika mittlerweile in einem Ausmaß im Nahen Osten engagiert sind, das es ausschließt, diese Region sich in näherer Zukunft selbst zu überlassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.11.2003)
  5. Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" berichtet auf der Eins, dass Bush einen einseitigen Abzug amerikanischer Militärs aus Bosnien und dem Kosovo ausschließt und Kosovo-Albaner vor Unterstützung der Aufständischen in Mazedonien warnt. ( Quelle: Die Zeit (29/2001))
  6. Zum zweiten legte er einen Abstimmungstext vor, der Selbstmord-Drohungen als Abtreibungsgrund ausdrücklich ausschließt, und der die Möglichkeit von Abtreibungen erneut aufs engste begrenzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Was freilich nicht ausschließt, dass an der schon einmal im Gesundheitskompromiss von CDU und CSU deutlich eingedampften "Bierdeckel-Reform" von Friedrich Merz noch einmal etwas verändert wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.06.2005)
  8. Die Bezirksverordneten hatten nach Beschwerden von Anwohnern eine Regelung gefordert, die das Abstellen größerer Lieferfahrzeuge außerhalb der Markttage dort ausschließt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.07.2003)
  9. Die Band beweist, dass ein gutes Zusammenspiel Virtuosität nicht ausschließt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.11.2004)
  10. Dann gelte ohnehin der Koalitionsvertrag, der Studiengebühren ausschließt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.04.2004)