ausstaffiert

  1. Königin des Abends war freilich nicht die etwas koloraturenmüde, gleichwohl strahlkräftige Laura Aikin, ausstaffiert und bemalt wie die nie vorhandene "Kiss"-Frontfrau. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Manche sagen, die Stadt sehe aus, als ob Rudolph Moshammer einen von BMW getunten Knödel mit einem Loden-Sakko ausstaffiert und dann zu Gerhard Meir unter die Trockenhaube geschickt habe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.09.2002)
  3. Am Schluss der Szene, als Jürg Plüss in der Rolle des Doug vor seinem Freier kniet, kündigt Buttgereit beiläufig an, Zabel werde in der Show für diese Passage noch mit einem Gummi-Penis ausstaffiert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.04.2005)
  4. Bevor sich die Glocken derart ausstaffiert in die Luft erheben konnten, musste zunächst ein Teil des Gerüstes weichen, das derzeit noch die Kirchenfassade umhüllt. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 12.07.2005)
  5. Es sind seine Funktionäre, die zulassen, dass fünfjährige Kinder als Selbstmordattentäter ausstaffiert mit Bombenattrappen durch Gaza marschieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.06.2001)
  6. Die einzelnen Gliedmaßen werden dann zusammengesetzt, fleischfarben bemalt, mit getragenen Kleidungsstücken, Perücken, Wimpern und den Dingen des täglichen Lebens ausstaffiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Und warum ausgerechnet die harmlosen Norweger-Matrosen samt ihren Bräuten im Schlussakt wie Clowns ausstaffiert waren, das blieb unerfindlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.07.2003)
  8. Gegen elf Uhr am Montagabend schwang sich Willy DeVille auf die Bühne des Metropol, wobei er verlässlich wie jemand ausstaffiert war, der gerade einem Vampir-Roman von Anne Rice entstiegen ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.06.2002)
  9. Seine Partnerin mimt Uma Thurman, im Stil der neuen Zeit noch etwas schärfer ausstaffiert als die Ur-Emma und im übrigen ziemlich mager. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. In der Amerika-Trilogie, die mit ans epische Theater gemahnenden Verfremdungseffekten ausstaffiert ist, dreht sich alles um die Überlegung, was eigentlich die USA zur Supermacht befähigt. ( Quelle: Merkur Online vom 10.11.2005)