auswandern

  1. Er erwähnte zärtlich seinen Vater, der Buchbinder war und ihm die Liebe zu den Büchern brachte, und er sagte, daß er einmal von Heidelberg nach China auswandern wollte, weil man fand, er sei ein Antischauspieler und könne nicht richtig sprechen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Wenn etwas passiert, könnt ihr doch auswandern. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Das Schönste ist, dass die Menschen erstmals seit Jahrhunderten nicht mehr auswandern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.04.2003)
  4. Wenn die so weitermachen, werde ich mein Haus nicht mehr verlassen oder auswandern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Und wenn man dann feststellen muß, daß sie auswandern mußten oder ins Konzentrationslager gesteckt worden sind, dann kann man die Zeit gar nicht verherrlichen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Denn im Freundeskreis sprach der Millionen-Betrüger davon, in die Dominikanische Republik auswandern zu wollen. ( Quelle: BILD 1997)
  7. In Frankreich waren die Verlierer die Hugenotten; sie mußten 1685 nach Preußen und anderen protestantischen Landstrichen auswandern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Zänker: Damit Tumorzellen auswandern können, muß eine Eigenschaft, die nach der Zellreifung abgeschaltet wurde, wieder eingeschaltet werden. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Stört Sie der Nachbar mit seinem Rasenmähertick beim sonntäglichen Frühstück oder würden Sie am liebsten auswandern, weil die Flugzeuge Ihnen die Ruhe rauben? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.01.2002)
  10. Wenn einige Palauanerinnen auswandern, liegt es daran, dass Frausein auf den Inseln nicht nur bedeutet, Geld zu bekommen, sondern auch, beträchtliche Summen zu zahlen. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.01.2004)