ausweichen

  1. Die Gesellschaften müßten eben, meinte Grosch zur taz, "in verkehrsschwächere Zeiten ausweichen". ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Wenn die Werbeplanen hängen, müssen die Baustellengucker, die heute noch durch Zaunritzen schauen können, auf andere Informationsquellen ausweichen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.10.2004)
  3. Ihm konnte ich gerade noch ausweichen, doch die Leine mit dem Stuhl dahinter habe ich nicht mehr gesehen", schildert R. die Situation. ( Quelle: Die Welt vom 10.09.2005)
  4. Da müssen Anleger schon auf die Direct-Broker ausweichen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.07.2003)
  5. "Sollte sich herausstellen, dass die Rücksichtslosigkeiten gegenüber Kindern und älteren Menschen nicht gebremst werden, sollen Skater auf die Radwege ausweichen", fordert Thea Woost, Vorsitzende des Landesseniorenbeirates Hamburg. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Offenbar würden etliche Pendler ihre Fahrzeit vorverlegen oder auf eine nahe Anschlußstelle ausweichen, heißt es. ( Quelle: Die Welt vom 06.12.2005)
  7. Öttl konnte in der dritten Runde dem Motorrad des gestürzten Franzosen Frederic Petit nicht mehr ausweichen und krachte auf den Asphalt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Dieses großes Aufgebot war deshalb notwendig, weil die Kolosse beim Abbiegen mehrfach auf die Gegenfahrbahn ausweichen mussten. ( Quelle: Frankenpost vom 23.06.2005)
  9. Schlimm wird es, wenn der Arzt nicht mehr auf so genannte Analogpräparate ausweichen kann - also auf Arzneimittel, die eine ähnliche chemische Struktur haben, aber ein anderes Wirkungs- und Nebenwirkungsprofil. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.05.2003)
  10. Bleibt jetzt nur die Frage, wann die nächste Tiefgarage (oder das Rathaus) geschlossen werden muß, weil die Randalierer dorthin ausweichen! ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 23.01.2005)