auszutreten

  1. Zudem sei er dafür, aus dem UVF auszutreten, statt sich noch weiter mit ihm zu verzahnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Als die Nato sich an ihrem 50. Geburtstag die ganze Welt zu ihrem Einsatzgebiet machte, da geschah das im Überschwang des gewonnenen kalten Krieges und im zufriedenen Selbstgefühl, in Kosovo gerade die letzte Flamme des Bürgerkrieges auszutreten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.05.2004)
  3. Hektisch versucht US-Präsident Bush, alle Feuer um ihn herum auszutreten. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.02.2004)
  4. Dadurch wären Teherans Chancen, wie Nordkorea aus dem Atomwaffensperrvertrag auszutreten und die Bombe herzustellen, immerhin verringert, was die US-Außenpolitik als Zeitgewinn verbuchen könnte - und als Vermeidung eines Gesichtsverlusts. ( Quelle: Die Zeit (52/2004))
  5. "Als das mit mir aufflog, legte mir der Chefs des Flieger-Clubs nahe auszutreten. ( Quelle: BILD 1999)
  6. Otter hat sogar erfolglos den Versuch unternommen, aus der Samtgemeinde Tostedt auszutreten. ( Quelle: Abendblatt vom 23.07.2004)
  7. Der DIW-Experte fordert die ostdeutschen Gebietskörperschaften auf, möglichst rasch aus den Arbeitgeberverbänden auszutreten und einen eigenen Tarifverbund Ost zu gründen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 17.06.2002)
  8. Lieber geht er öfter mal rüber ins Büro von Rudi Assauer, um kleinere Brände auszutreten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.09.2005)
  9. Soldaten, so Schmanck, werden "mit erpresserischen Disziplinarverfügungen aufgefordert, alle Ämter niederzulegen und aus der Partei auszutreten". ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  10. "Wir bitten die friedensbewegten Menschen, jetzt nicht aus der Partei auszutreten, sondern aktiv ihren Einfluß innerhalb der Grünen zu nutzen", heißt es in dem Papier weiter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)