auszutrocknen

  1. Um den Schwarzmarkt auszutrocknen und Jugendliche zu schützen, sei eine Legalisierung das einzig wirksame Mittel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.09.2002)
  2. Beobachter werten dies als weitreichendes Zugeständnis Kirchs, der früher wiederholt versucht hatte, dem Konkurrenten Filmrechte vorzuenthalten und dadurch auszutrocknen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Vormittags, wenn die Sonne die Haut des Flußpferdes auszutrocknen droht, ist es in seinem Pool anzutreffen und "Kuh" treibt sich in Sichtweite umher. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Heute vor 82 Jahren, am 16. Janaur 1920, versuchten die USA mit einer drakonischen Maßnahme den um sich greifenden Alkoholmissbrauch im Lande auszutrocknen - im wahrsten Sinne des Wortes. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.01.2002)
  5. Sie beginnen allmählich auszutrocknen und das immer schwieriger zu fördernde Öl muss nach den Gesetzen des Marktes immer teurer werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.11.2004)
  6. Andererseits aber sollten die Poren im heißen Wüstenklima möglichst verschlossen bleiben, weil sonst zuviel Wasser verdunstet und der Baum auszutrocknen droht. ( Quelle: Die Welt vom 21.04.2005)
  7. "Bei jedem Zeitungsinterview, bei dem wir lesen, es gehe nur darum, die Steueroase Luxemburg auszutrocknen, nimmt unsere Bereitschaft (zur Zustimmung) rapide ab", sagte er in einer Diskussion mit den anderen Finanzministern der EU. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Um Demokratisierungsprozesse und um Möglichkeiten, die Finanzquellen von Terrororganisationen auszutrocknen. ( Quelle: Tagesschau vom 09.03.2005)
  9. Doch mit schwindender Zahl von Mannesmann-Aktien läuft der Derivatemarkt Gefahr, regelrecht auszutrocknen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Soviel Zeit muss sein: Beim Langstreckenschwimmen ist es wichtig, zwischendurch mal etwas zu trinken, um im Wasser nicht auszutrocknen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.09.2002)