bäuerlichen

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Im Südwesten sei die Geflügelhaltung ein wichtiger Zweig zur Sicherung des bäuerlichen Einkommens. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. In den Städten sind die überwiegend bäuerlichen und wenig gebildeten Taliban alles andere als beliebt. ( Quelle: Die Zeit (36/1998))
  3. Statt sich nach alter Verbandssitte mit dem Präsidium auf einen Kronprinzen zu einigen, hatte er in den bäuerlichen Regionalverbänden frühzeitig Wahlkampf betrieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Für seine bäuerlichen Nachbarn war er ein Eigenbrötler, ein Spinner: weil er mit Blumen und Tieren sprach, und weil er Gedichte schrieb. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Sein sprachliches Register reicht vom bäuerlichen Volkston bis zum Parteijargon, von Wissenschaftsdiktion bis Lyrismus und religiöser Metaphorik. ( Quelle: Die Zeit (51/2002))
  6. Grund für den Erlösrückgang sei der vom Bundesfinanzministerium Ende 1998 verfügte Stopp des verbilligten Landverkaufs an Wiedereinrichter und örtliche Neueinrichter von bäuerlichen Betrieben, der bislang noch anhalte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Er meldet sich freiwillig zum Kriegseinsatz und kommt an die siebenbürgische Front, wo er sich den jungen Offizieren und den vorwiegend aus der bäuerlichen Bevölkerung rekrutierten Mannschaften kameradschaftlich verbunden fühlt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. "Wir setzen in Bayern nach wie vor auf das verantwortungsbewusste Handeln unserer bäuerlichen Familienbetriebe", sagte Glück. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Ein merkwürdiges Leben: von den bäuerlichen Nachbarn verspottet und für leicht verrückt gehalten, in der Hauptstadt von den Künstlerfreunden geachtet. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Im Mittelpunkt stand der gebeugte Mensch, zunächst der bäuerlichen, dann der industriellen Welt. ( Quelle: )
← Vorige 1 3 4 5 6 7