basteln

  1. Könnte es nicht sein, daß aus Ihnen jetzt eben diese typisch geisteswissenschafliche Arroganz spricht, die letztlich leichtfertig Techniker und Naturwissenschaftler machen läßt wie man Kinder basteln läßt? ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Wenn Lippe dazu aufruft, was zum Thema 'Meine Olle und ich' einzuschicken, setzen sich mehr als tausend Menschen hin und fangen an zu basteln, zu hämmern und zu kleben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Nach ersten Ermittlungen hatte Thomas Sch. am Montag abend in einer Wohnunterkunft versucht, mit Chinaböllern und einem 40 Zentimeter langen Aluminiumrohr eine Bombe zu basteln. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.02.2005)
  4. Torsten Fröhling steht momentan vor dem Problem, aus vielen Einzelteilen ein zusammenhängendes Puzzle zu basteln. ( Quelle: Abendblatt vom 09.12.2004)
  5. Wenig euphorisch fällt daher auch seine Beurteilung der Präsentation aus: Er werde sicher mal an seiner Homepage basteln, so Genscher. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Sie malen, basteln, gehen mit den Kindern auch einmal schwimmen oder in den Zoo. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Allen Erwartungen zum Trotz basteln diese jungen Putzmacher nicht an der Wiederherstellung der goldenen zwanziger Jahre, sondern schockieren mit Historie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Dass Hacker nämlich nicht jene Kriminellen seien, die in die Rechner von Banken und Militär einbrechen, sondern Leute, die Autorität jeder Art misstrauen und die so lange basteln, bis sie für komplizierte Dinge einfache Lösungen finden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Es gibt Journalisten, die basteln nach eigenem Bekunden Stunden an einem Satz. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.11.2002)
  10. In Deutsch lernen wir besser lesen, im Kunstunterricht basteln wir uns Hüte und bemalen sie, in Sachkunde bekommen wir neues Wissen über die Natur und das Wetter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)