bauliche

  1. Er sagt es, weil die Hörspielstudios, wie der gesamte Aufnahmekomplex überhaupt, was die Ausstattung und den Raumklang betrifft, eine bauliche Meisterleistung sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.10.2005)
  2. Von der geplanten 50prozentigen Kürzung des Bezirksetats seien unter anderem die bauliche Unterhaltung von Schulen, Lernmittel und Schülerverpflegung betroffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Ergibt sich im Rahmen notwendiger Instandsetzungsmaßnahmen, dass ein wirtschaftlich denkender Hauseigentümer zugleich verbessernde bauliche Veränderungen vornähme, lässt die Rechtsprechung ausnahmsweise einen Mehrheitsbeschluss der Wohnungseigentümer zu. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Zudem forderte Blatter als Konsequenz aus den Problemen in Kaiserslautern, Frankfurt und Nürnberg, alle zwölf Arenen für die Fußball-WM 2006 unverzüglich noch einmal auf bauliche Mängel zu checken. ( Quelle: Sat1 vom 06.12.2005)
  5. Zunächst will die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz ein weiteres Gutachten einfordern, das erörtern soll, wieviel bauliche Veränderungen an der denkmalgeschützten Siedlung möglich sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Die künftige bauliche Gestalt müsse der Bedeutung des Ortes und seiner Umgebung würdig sein. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Während in dem Bericht 'Im Glashaus läßt sich's trefflich sitzen' vom 12. Oktober mehr der bauliche Aspekt von Wintergärten im Vordergrund stand, sollen dieses Mal ihre grünen Seiten zur Sprache kommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. In Wilmersdorf seien "einige bauliche Investitionen notwendig" gewesen, die auf die Standgebühren umgelegt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Im Unterschied zur klassischen Städtebauförderung stünden nicht bauliche Fragen im Vordergrund, sondern vor allem die Lebensqualität in den Städten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Mittlerweile stehen über 40 Prozent der Wohnungen leer, und das beschleunigt die bauliche und soziale Erosion der ehemaligen Werkssiedlung zusätzlich. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)