baumeln lassen

  1. Angeln ist entspannend, man kann seine Seele baumeln lassen. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Auf Gäste sind sie eingerichtet und auch wenn es regnet kann man sich bei einem großen kulturellen Angebot die Zeit vertreiben oder in einer der sechs Thermen die Seele baumeln lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Er schwebt durch erdenferne Nebelbänke in die milchig-warme Milchstraße und wundert sich bloß über die Kühe, die da über Kopf weiden und ihre Euter in den Himmel baumeln lassen. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Valerio freut sich schon: "Da kann ich fünf Monate ausruhen, entspannen, die Seele baumeln lassen. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Ab an die Nordsee, Seele baumeln lassen und die Ereignisse der letzten Wochen verarbeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Sechs Tage sind es noch, bis sich die deutsche Auswahl mit dem ersten Gruppengegner aus Saudi-Arabien misst, aber an diesem sonnigen Spätnachmittag im japanischen Miyazaki durfte Rudi Völlers Mannschaft noch einmal die Seele baumeln lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.05.2002)
  7. Einfach mal zwei Wochen die Seele baumeln lassen. ( Quelle: BILD)
  8. Was sie entdeckt haben, sind überwiegend glückliche und zufriedene Menschen, die ihre Seelen baumeln lassen können - ob als (vermögende) Zugereiste oder (angestellte) Eingeborene, die ihre Heimat nicht missen mögen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Danach werde sie "drei, vier Monate lang gar nichts machen, einfach mal die Seele baumeln lassen. ( Quelle: Die Welt 2001)