beauftragt

  1. Auch das aktuelle Buch ist ein buchbinderisches Meisterstück: Als 1995 sich die 400 Seiten des dritten Buches allmählich füllten, wurde die Rathaus-eigene Buchbinderin mit dem Entwurf beauftragt. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Sie habe ein Anwaltsbüro damit beauftragt, wegen Verstoßes gegen den Datenschutz eine Strafanzeige gegen Unbekannt zu erstatten. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 02.08.2002)
  3. Roy Anderson, der vom Londoner Landwirtschaftsministerium mit einer Expertise zum Seuchenverlauf beauftragt worden war, hält ein Nachlassen der Seuchenausbreitung frühestens Anfang Mai für möglich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.03.2001)
  4. Eine Innenarchitektin wurde mit der Ausgestaltung beauftragt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Dagegen ist die Schutztruppe Isaf von den UN mandatiert und mit der Unterstützung des Aufbaus beauftragt, hat also eine stark zivile Komponente. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.08.2003)
  6. Diestel straft jegliche Behauptung von der Unabhängigkeit der Gerichte in der BRD Lügen, "... denn die Justiz muß das tun, wozu sie beauftragt ist und wofür sie in diesem System auch befugt ist." ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Hier sollen im Falle, dass die Stadt von der IOC-Vollversammlung 2005 mit der Ausrichtung der Spiele 2012 beauftragt wird, das Olympiastadion, die Schwimmhalle, der Superdome und das Hockeystadion errichtet werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.08.2002)
  8. Das Anwesen werde in Kürze leer stehen, fügt Stadtrat Michael Korwisi (Die Grünen) hinzu; er rechne mit der Zustimmung des Stadtparlaments, das den Magistrat im März mit der Suche nach Räumen für ein Kirdorfer Heimatmuseum beauftragt hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.12.2003)
  9. Laut Fakie sind außerdem drei externe Firmen mit den Prüfungen beauftragt. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  10. Darum wird der junge Bischofsvertreter Vebi beauftragt, die Hintergründe seines seelsorgerischen Wirkens zu untersuchen. ( Quelle: TAZ 1990)