bebauten

  1. Doch der Oberbürgermeister zeigte wenig Entgegenkommen zum Vorschlag der Bürgerinitiative Waldhof (BI), auf dem noch nicht bebauten, stadteigenen Gelände an der Markwaldstraße/Seligenstädter Straße die Turnhalle zu bauen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.03.2004)
  2. In der Müggelspree beschließen wir, mit einem kleineren Boot noch einmal herzukommen und die flachen Kanäle zwischen den gepflegt bebauten Wassergrundstücken von Klein Venedig zu besichtigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die alten tibetischen Viertel machen heute nur noch zwei Prozent der bebauten Stadtfläche aus, der chinesische Teil der Stadt hat sich allein seit 1987 verdoppelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Denn neue Wohnungen können kaum noch "auf der grünen Wiese" entstehen, sondern eher durch Verdichtung in bebauten Bereichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Außerdem gelten sie für Ansprüche auf Grunderwerb, Erbbaurechtsbestellung oder auf Eintragung einer Dienstbarkeit zur Erschließung eines bebauten Grundstücks. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Abrupt, von einem Meter auf den anderen, ändert sich mitten in der dicht bebauten Stadt das Straßenbild, die soziale Zusammensetzung, die Struktur des Einzelhandels, nicht zuletzt das Wahlverhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.06.2001)
  7. Ihm war es 1926/27 angesichts der Situation in dem dicht bebauten Arbeiterviertel gelungen, den Platz zu begrünen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Der Mauerfall beflügelte die Phantasie enorm, obwohl bislang alle Gerichte einen Anspruch der IG Liqui auf 151 Millionen Quadratmeter bebauten und unbebauten Ostboden abgelehnt haben. ( Quelle: TAZ 1994)
  9. Johanniter und Antoniter, inmitten der dichtest bebauten Altstadt (an Tönges- und Schnurgasse) angesiedelt, begnügten sich mit äußerst bescheidenen Bauten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Tatsächlich sorgte das "Steinchen" in der Vergangenheit nicht nur bei den Nachbarn des bislang einzigen bebauten Grundstückes auf der sonst noch unberührten Streuobstwiese für Ärger. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)