bedürfen

  1. Jeder Militäreinsatz für UN soll der Kanzlermehrheit bedürfen rei BONN, 18. Juni. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Solche Gespräche bedürfen aber keiner Vermittlung durch Dritte. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.07.2002)
  3. Dem jungen Verteidiger ist allerdings auch nicht entgangen, dass er und seine Mitspieler in jüngster Zeit einer besonderen Ansprache bedürfen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.10.2001)
  4. Wegen der entschlossenen Baseler Zeltdemonstranten wird es wohl eines Polizeigroßeinsatzes bedürfen, wenn demnächst die Bagger auffahren. ( Quelle: Die Zeit (19/2004))
  5. Aber die genauen Modalitäten müssen in einem Vertrag zwischen WFA und LEG festgelegt werden und bedürfen der Zustimmung des WFA-Verwaltungsrats. ( Quelle: Die Zeit (11/1986))
  6. Der fehlende Wille und/oder die mangelnde Fähigkeit der Eltern zur Gefahrenabwehr bedürfen neben den Gefährdungsursachen als Indizien für die Fortdauer der Kindesgefährdung und für die Notwendigkeit gerichtlicher Maßnahmen besonderer Feststellung. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  7. Angesichts erwarteter Mehrausgaben insbesondere für Arzneimittel werde es 'massiver Anstrengungen' bedürfen, um die DAK-Beiträge bei 13,8 Prozent zu halten. ( Quelle: RTL vom 30.09.2005)
  8. Als Aussteiger aus der Gesellschaft unterhält der Kistenmann keinerlei soziale Bindungen mehr, er scheint ihrer auch nicht zu bedürfen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. "Es wird einiger Anlaufzeit bedürfen, bis größere Erfolge in der eigenen Stellenvermittlungsarbeit erzielt werden können", sagt Sozialstadtrat Jürgen Vogt (CDU). ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Weil sich Juden hier zu Lande, verstärkt sogar, Angriffen ausgesetzt sehen und deshalb des besonderen Schutzes bedürfen, soll der jüdische Gemeindebau verhindert werden. ( Quelle: Neues Deutschland vom 30.01.2004)