bedauern

  1. Aber wir würden es wahrscheinlich sehr bedauern, wenn es wirklich zum Kampf käme", meint der Rekrut Olivier, der uns durch das Camp auf einem der Sandhügel führt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Michael Naumann ist insofern zu bedauern, als er in der Hoffnung angetreten war, noch etwas bewirken zu können. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Große Teile der deutschen Industrie würden dies bedauern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.03.2003)
  4. Vor dem Hintergrund internationaler Erfahrungen, die immer wieder Bewunderung für Geschäftsideen und Improvisationstalente wecken, kann man die Armseligkeit der uns Deutschen verbliebenen Möglichkeiten nur bedauern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Amerikas Wirtschaft dürfte dann Clintons Biegsamkeit bedauern, wenn sie Schlüsseltechnologien im Energiesparsektor aus Europa importiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. "Wir bedauern die Entscheidung von Tivoli sehr", sagt Irina Dähne, Sprecherin des Liegenschaftsfonds. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.10.2005)
  7. A. Schäfers Buch sei ein Kleinod der Bildkunst - umso mehr sei zu bedauern, daß es einen eklatanten musikalischen Mißstand veranschauliche. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. "Wir bedauern die Lage der portugiesischen Bauern, aber wir raten unseren Kunden ab, schlechtere Qualität zu höheren Preisen zu kaufen", sagt Verbandspräsident Antonio Rousseau. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Bei den Fans des Köpenicker Klubs war unterdessen die Fraktion derer, die Bertrams plötzlichen Abschied bedauern, recht groß. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.10.2003)
  10. Oberflächengedichte "wie" von Thorsten Krämer bedauern die "vom klauen ganz müde gewordene sprache". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)