bedrängt

  1. Er fühlte sich auch durch das unverkennbare Bemühen des Bundeskanzlers bedrängt, die Außen- und Europapolitik zur Chefsache zu erklären und selbst zu betreiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. "Mulmig", habe sie sich gefühlt, berichtete sie, "irgendwie bedrängt und im Sessel eingequetscht." ( Quelle: Die Zeit (47/2002))
  3. Grundstücksverkäufe seien damals "zwingende Voraussetzungen im Ausreiseverfahren" gewesen, und er sei häufig "geradezu bedrängt worden", dabei zu helfen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Kaplan fühlt sich offenbar durch den Bundesverfassungsschutz bedrängt und ist deshalb vor das Verwaltungsgericht Berlin gezogen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.09.2004)
  5. Herr Bisky, Sie werden bedrängt, in der Stunde der Not erneut den Bundesvorsitz der PDS zu übernehmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.05.2003)
  6. Viel Platz für Erweiterungsbauten gibt es nicht - das Palais Bellevue wird eng bedrängt von der Neuen Galerie, dem riesigen Justizpalast-Neubau und einer mehrspurigen Bundesstraße. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.04.2004)
  7. Deshalb hat Erdogan die Europäer so bedrängt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2002)
  8. Platz zwei hat Hassia Dieburg (4:0 gegen TSV Lengfeld) inne, wird jedoch bedrängt von der unterlegenen Viktoria Urberach und dem SV Beerfelden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Von den eigenen Vasallen bedrängt, floh er nach Hamburg, wo ihn die ehrenwerte Gesellschaft der Hanse zwischen Pfeffersäcken versteckte. ( Quelle: Die Zeit (5/2000))
  10. Ein Einbrecher hat am Dienstagfrüh die 22 Jahre alte Bewohnerin angegriffen und sexuell bedrängt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.02.2004)