beehrt

  1. Man nahm für dreieinhalb Monate Abschied von der zumeist affirmativen zeitgenössischen Erstausstattung aus der Sammlung Marx, die nun die Neue Nationalgalerie beehrt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. HELLO AGAIN Da issa ja wieder: Der Typ mit der Stimme eines indischen Taxifahrers (Selbstauskunft) beehrt zum wiederholten Male das Click (Nobistor 24). ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 26.02.2005)
  3. Stattdessen beehrt Klaus Wowereit das Festival bei der Eröffnung am 31. Januar mit seiner Anwesenheit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.01.2003)
  4. Siebeneinhalb Minuten vor der Zeit beehrt Schröder an diesem Montag die Berliner Bundespressekonferenz, lässt sich minutenlang sein beachtlich gealtertes und müde wirkendes Gesicht anblitzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.11.2002)
  5. Sie hatten den Ausschuss zwar schon im Sommer mit ihrer Anwesenheit, nicht aber mit der Wahrheit beehrt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.11.2001)
  6. Der Bundespräsident beehrt sie mit einer aufgeschlossenen Rede, in der er - Geschichte ist machbar! - den Nationalstaat für obsolet erklärt und der Berliner Republik einen europäischen Weg weist. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Von Blatter aus Dankbarkeit für Dienste im präsidialen Gefecht mit zahlreichen Funktionen beehrt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)