befugt

  1. Diestel straft jegliche Behauptung von der Unabhängigkeit der Gerichte in der BRD Lügen, "... denn die Justiz muß das tun, wozu sie beauftragt ist und wofür sie in diesem System auch befugt ist." ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Was die Opposition argwöhnen lässt, die Regierung wolle die Kommunen am Gängelband der Nürnberger Arbeitsverwaltung belassen, weil die BA befugt bliebe, den betroffenen Städten und Kreisen Weisungen zu erteilen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.03.2004)
  3. Wer sie da herausholen wollte, der müßte blutige Verluste einkalkulieren - eine Aufgabe, zu der die Ifor sich weder befugt noch in der Lage sieht. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Sie vertritt die Gesellschaft allein und ist befugt, Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder mit sich als Vertreter Dritter abzuschließen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Zur Anfechtung ist den Angaben zufolge jeder Aktionär befugt, der in der Hauptversammlung einem Beschluss widersprochen hat. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.05.2003)
  6. Als Präsident wäre Berisha befugt, Meski ins Ministerpräsidialamt zu berufen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Mier bezweifelt, dass Böger überhaupt befugt ist, derartige Vorschriften zu machen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.04.2005)
  8. "Wir sind beauftragt, die Brandverhütungsschau durchzuführen, und auch befugt, gegebenenfalls sicherheitliche Anordnungen durchzuführen", sagt Feuerwehrsprecher Horst Köhler. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Das Eisenbahnbundesamt sei überhaupt nicht befugt, eine solche Genehmigung für Denkmäler zu erteilen, sagt Stadtrat Schulz. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.12.2005)
  10. Ich bin auch nicht einmal befugt, irgendeine Instandsetzung in Auftrag zu geben, das darf ich gar nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.07.2002)