begünstigen

  1. Den Beginn einer langen - und lang überfälligen - Debatte dürfte die britische EU-Präsidentschaft also begünstigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.06.2005)
  2. Um dauerhaften Schaum herzustellen, muß man dem Wasser Schaumbildner zusetzen, die die Bildung von Oberflächen begünstigen. ( Quelle: )
  3. Ärzte und Apotheker griff sie scharf an: "Die Gesundheitspolitik muß unter dem Oberbegriff des Gemeinwohls stehen und darf nicht jene begünstigen, die immer mehr haben wollen." ( Quelle: Welt 1998)
  4. Denn wen, wenn nicht seine eigene Firma, hätte der SFBW-Mann durch das Geschäft begünstigen wollen? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. In diesen Fällen fördern Interleukin-1-Alpha und TNF-Alpha nicht nur die nützlichen Reaktionen des Immunsystems, sondern begünstigen auch Arteriosklerose. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Das würde Arbeit verbilligen, Exporte begünstigen und das Investitionsklima verbessern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.07.2005)
  7. Reaktionen auf den hohen Ölpreis zur Abfederung sozialer Härten müssen vor allem zwei Kriterien erfüllen: zielgerichtet die sozial Schwachen begünstigen und umweltfreundliches Verhalten fördern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Es ist kein Instrument, um die Steuerflucht zu begünstigen." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Niedrige Zinsen begünstigen allerdings die Inflation, die wiederum das Wachstum behindern kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Gibt es in Deutschland ein Klima, das eine neue Pogromstimmung begünstigen könnte? ( Quelle: Tagesspiegel 1999)