begünstigt

  1. Die bundesdeutsche Chefdemoskopin Elisabeth Noelle-Neumann schreibt "im Respekt vor Ihrer Standfestigkeit" dem "lieben Herrn Bossle", daß "uns eine Erfahrung verbindet: In unserer Arbeit vom Zeitgeist nicht begünstigt zu sein". ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Hansjörg Jäkle überzeugte als Fünfter, Frank Löffler als Siebter - beide waren vom Wind begünstigt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Außerdem soll das Energiesparen durch den Einsatz moderner Heizungen und besonders wärmedämmender Materialien stärker als bisher begünstigt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Der Ausschuß soll wie berichtet klären, ob der von der Wählergemeinschaft Unabhängiger Bürger (WUB) erhobene Vorwurf, der Verwaltungschef habe einen im Rathaus beschäftigten Parteifreund begünstigt, berechtigt ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Dies soll nach dem Willen der Koalitionsspitze steuerlich begünstigt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Die Verleger Leipzigs, einem Zentrum der Aufklärung, durften die glückliche Erfahrung machen, daß ihre Schriften, begünstigt durch eine freizügige Zensur, den besten Anklang beim Publikum fanden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Statt dessen soll benzolarmes Benzin künftig steuerlich begünstigt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Damit Bezieher höherer Einkommen nicht übermäßig begünstigt werden, wird die Steuerbefreiung begrenzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.09.2001)
  9. Geprüft werde auch, ob andere Gefangene dem Häftling geholfen haben oder die Flucht durch Unaufmerksamkeit des Wachpersonals begünstigt worden ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.03.2004)
  10. Das Unternehmen wird aber auch in gewisser Weise von einer neuen Anleger-Einstellung begünstigt. ( Quelle: Welt 1996)