begabten

  1. "Wir wollten keine Klassen mit ausschließlich hoch begabten Schülern", sagt der Leiter des Tegeler Humboldt-Gymnasiums, Hinrich Lühmann. ( Quelle: Die Welt vom 08.08.2005)
  2. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass auch die Kinder von hoch begabten wieder Nachwuchs mit einem hohen IQ haben werden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Soll man jungen, begabten Leuten empfehlen, in Deutschland sich dieser Branche zu verschreiben? ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Einigen besonders begabten Paten-Kindern des DFB wird auf der "Deutschen Schule" Queretaros auch das Schul- und Studiengeld finanziert, um ihnen eine gute Ausbildung zu ermöglichen und das Abrutschen ins Elend zu verhindern. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Einerseits bezeichnet man damit Verstand, Vernunft und Denkvermögen beziehungsweise einen besonders begabten Menschen oder eine Gesinnung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Der wüsste auch, mit wem er ein solches Blatt machen könnte: mit 20 begabten Absolventen hiesiger Journalistenschulen, die noch nicht von Marketingdeutsch und vom Anzeigenrespekt verdorben sind. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.02.2005)
  7. So sucht sie nach einem Samenspender und findet ihn in einem Fahrradboten, dem armen, aber hoch begabten Musiker Max. Das ungleiche Paar schließt einen coolen Vertrag, kämpft dann aber doch mit den heißen Gefühlen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Diesem begabten Manne verdanken wir alles; sogar das Haus, in dem wir wohnen, hat er gebaut, das heißt, er baut seit vielen Jahren daran. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.03.2001)
  9. Mit jenen oft spiritistisch und visionär begabten "Heiligen der Kunst" - so nannte sie der französiche Maler Jean Dubuffet - verbindet die naiven Maler der ausgeprägte, unakademische Individualstil. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Nun ist das Zweckbündnis des begabten Populisten mit dem naturgemäß populistischen Boulevard zerbrochen: "Lafontaine lügt", titelte "Bild am Sonntag", nachdem er das Blatt auf dem Parteitag der Linkspartei seinerseits der Lüge bezichtigt hatte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.08.2005)