begehen

  1. Und: "Ich habe damals empfunden, daß wir einen Fehler begehen, indem wir suggerieren, die RAF ist samt und sonders eine kriminelle Vereinigung, eine Bande." ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Der Kampf sei eine Reaktion auf einen Genozid, auf schwerste Menschenrechtsverletzungen, die russische Truppen in der Region begehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.07.2005)
  3. Andererseits ist offensichtlich, daß diese Kunst ihren Gedenktag anders begehen muß als der ebenfalls technisch hergestellte, gleichwohl viel erfolgreichere Film, der vor drei Jahren 100 Jahre alt geworden ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Es gibt keinen Beweis dafür, dass der Marokkaner ein Terrorist ist, ein Massenmörder, der mitgeholfen hat, die wahnwitzigen Attentate vom 11. September 2001 in den USA zu begehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.06.2005)
  5. Die Gäste begehen zunächst den bekannten Runenwurf und das Pendelschwingen im Wettbewerb. ( Quelle: Neues Deutschland vom 24.01.2004)
  6. Da nun an diesem Wochenende die Luckauer ihr Stadtfest begehen, erwarten Ausflügler viele Veranstaltungen am Markt- und Kirchplatz, an der Rathausstraße, Brauhausgasse und Nordpromenade. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Anschließend versammelten sich etwa 300 Menschen im Französischen Gässchen in Offenbach, um den Tag der Arbeit zu begehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.05.2002)
  8. Mit der Entscheidung, sich bereits vier Tage nach seiner Wahl den Medien zu stellen, knüpfte der neue Papst ebenso an seine unmittelbaren Vorgänger an wie mit dem Beschluss, seine Amtseinführung am Sonntag auf dem Petersplatz und nicht im Dom zu begehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.04.2005)
  9. Auf Vorschlag Mainzer Wissenschaftler können nun "Montagsdemo" und "Maueröffnung" gemeinsam mit den Kolleginnen "Assemblée" und "Independence" die Nationalfeiertage von Deutschland, Frankreich und Amerika auf dem Mars begehen. ( Quelle: Tagesschau vom 05.10.2005)
  10. Von hier aus überträgt der ORB am 25. August - wenn Berlin und Potsdam erstmals gemeinsam die "Museumsnacht" begehen - eine Podiumsdebatte unter dem provozierenden Titel "Schöne neue Natur". ( Quelle: DIE WELT 2001)