beginnen

  1. Es hat sich aus dem Nichtverbreitungsvertrag zurückgezogen, Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde ausgewiesen und angekündigt, dass es mit der Wiederaufbereitung von Plutonium aus verbrauchtem Reaktorwasser beginnen werde. ( Quelle: Die Zeit (17/2003))
  2. Das Streitgespräch ist fast zur Hälfte vorbei, und manche Zuhörer beginnen sich zu langweilen, da kommt plötzlich noch Schärfe und Spannung auf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.02.2004)
  3. "Schwierig", so Wolfgang Winkler, "wird die Koordinierung, da wir an einigen Stellen gleichzeitig beginnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Im Sommer soll der Bau eines Centers im baden-württembergischen Villingen-Schwenningen beginnen, die Eröffnung ist im Herbst 2001 geplant. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Zu allem Unglück mußten die deutschen Pokalgewinner ohne ihren Hauptmotivator und Kapitän Frank Mackeroth sowie Hauke Braak, die sich beide angeschlagen fühlten, beginnen. ( Quelle: TAZ 1990)
  6. Würde die Währungsunion erst nach dem bisher im Maastrichter Vertrag festgelegten 1. Januar 1999 beginnen, müßte ihr laut Lehment jedes einzelne EU-Land zustimmen. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Die eineinhalb Stunden beginnen mit einem 30 minütigen warm up, einem Aufwärmtraining. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Es soll frühestens 15 und spätestens 20 Tage nach dem Tod des Papstes beginnen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 05.04.2005)
  9. Auch die Hoechst AG wolle bald mit dem ersten Abschnitt der Gartenstadt beginnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Nach Angaben des Unterhändlers Farouk Hussein sollen die Verhandlungen spätestens morgen beginnen. ( Quelle: DIE WELT 2000)