begründe

← Vorige 1
  1. Die Koblenzer Richter sahen in der ersten Teilerrichtungsgenehmigung vom Januar 1975 eine schuldhafte Amtspflichtverletzung, die einen Anspruch auf Schadensersatz begründe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Die Richter: Ein entsprechender Vertrag sei nichtig und begründe keine Ansprüche zugunsten des Schwarzarbeiters. ( Quelle: BILD 1998)
  3. Oberstaatsanwalt Klaus-Dieter Schulz, der Leiter der Ermittlungen, sagte, der am Tatort festgestellte Sachverhalt begründe den Verdacht, daß der oder die Täter in rechtsradikalen Kreisen anzusiedeln sind. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Die Zahlung von Vorruhestandsgeld begründe nach DDR-Recht keinen Anspruch auf die Zusatzrente und sei auch nicht mit einer Altersrente gleichzusetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Ich begründe das folgendermaßen: Die üblichen Wahlgeschenke bleiben im nächsten Jahr aus, denn die Kassen sind leer. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  6. Das Urteil begründe bei ihnen ernsthafte Sorge um die weitere Ausgestaltung der Rechtsordnung in der Bundesrepublik, hieß es in einer Erklärung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Nach Auskunft von Ordnungsdezernent Peter Mache werde sie "alles zusammentragen", was eine Gefahr für Sicherheit und Ordnung begründe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Die Klage wurde in allen Gerichtsinstanzen abgewiesen, weil das persönliche Gewinnstreben des Klägers kein rechtliches Interesse zum Nachteil anderer zugelassener Ärzte begründe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Ein schwerwiegendes Indiz begründe den dringenden Tatverdacht gegen die 18jährige, sagte Staatsanwalt Rainer Gliss, ohne anzugeben, worum es sich dabei handelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. Die Legitimität der Hochschulen begründe sich ausschließlich auf der Qualität der Forschung und der Lehre. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.02.2005)
← Vorige 1