begründen

  1. So überlegt die Gruppe weiter, wie sie ihr Vorgehen begründen kann. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.11.2001)
  2. Sie geht nicht zur Schule, sondern wird von ihrer Mutter unterrichtet und weiß das auch zu begründen: Schulen, so glaubt sie, hemmten die natürliche Neugier, das Schöpferische und die Intelligenz der Kinder. ( Quelle: FREITAG 1999)
  3. Es genügt nicht mehr, den Weltraum erschließen zu wollen, die ESA muß ihren Mitgliedsstaaten gegenüber begründen, welche Vorteile die Raumfahrt für die Bürger hat. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 2000)
  4. "Ich weiß es nicht anders zu begründen, als daß ich reif dafür war." ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Bruder Lorenz kümmert sich um die salzigen Snacks, deren Erfolg die 1935 von Bahlsen erfundenen Salzstangen begründen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Mit seinen legendären Gefängnis-Auftritten konnte Johnny Cash, der ungeachtet aller Gerüchte selber nur wenige Nächte im Knast war, eine bedeutsame Tradition begründen. ( Quelle: Die Welt vom 06.06.2005)
  7. Daß der Papst ihn am 20. Mai nur zu einer kurzen Unterredung empfing und er die Mehrheitsmeinung des deutschen Episkopats nicht ausführlich begründen konnte, muß er als Brüskierung empfunden haben. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Ihren Optimismus begründen die Sozialisten nicht zuletzt aus der Massenmobilisierung gegen den Rechtsextremismus. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.05.2002)
  9. Man hat es dann aber so kompliziert gemacht, dass Sie heute, wenn Sie ein 325EuroBeschäftigungsverhältnis begründen wollen, vom Finanzamt eine Broschüre bekommen, was Sie alles bedenken müssen. ( Quelle: Die Zeit (12/2002))
  10. "Mehr als 140 Millionen Euro an hauptstadtbedingten Ausgaben lassen sich nicht begründen", sagte Sarrazin. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.03.2005)