behauenen

  1. Darin auf dem Gipfel eine künstliche Vertiefung, darin die Reste eines grob behauenen steinernen Rings. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Als Buch wie als Mensch will der Cicerone seinem Publikum die kurze Spanne fern der Heimat mit allerlei Wissensschätzen, raffiniert geschliffenen und grob behauenen, verkürzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.02.2002)
  3. Denn am Grabungsort fanden sie auch Äxte, deren Schneiden aus grob behauenen Steinen solche Ausmaße haben, dass sie von größeren Individuen aus der selben Population gefertigt worden sein müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.07.2004)
  4. Der Torfboden ist gespickt mit steinernen Hinterlassenschaften der Frühgeschichte: behauenen Granitblöcken etwa, denen nachgesagt wird, Gräber von Druiden und allerlei Zaubervolk zu sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)