beigemessen

  1. Gerade wegen der bis heute unaufgeklärten Anschläge wird dem Aufmarsch in Düsseldorf ein sehr hoher Symbolgehalt beigemessen, weshalb auch mit bis zu 1 000 Teilnehmern zu rechnen ist. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Walther Specht, Sprecher der Nationalen Armutskonferenz, erklärte, der Statistik könne nur untergeordnete Bedeutung beigemessen werden, "weil wir eine hohe Dunkelziffer mit starker Schwankungsbreite haben". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Dem Diskonsatz, den die Fed zum ersten Mal seit Februar 1995 hoch schraubte, wird an den US-Märkten deutlich weniger Bedeutung beigemessen als der "Federal Funds Rate". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Schon andere Forscher hatten diese Linien beobachtet, ihnen aber keine Bedeutung beigemessen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Dem Wahlausgang wird eminente bundespolitische Bedeutung beigemessen, weil davon nicht nur die künftige Mehrheit im Bundesrat abhängt, sondern womöglich auch die Stabilität der Bonner Koalition. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Dem vielfach vorgebrachten Argument hoher und steigender Dividendenausschüttungen als kurstreibendem Faktor sollte im aktuellen Umfeld keine zu hohe Bedeutung beigemessen werden. ( Quelle: Die Welt vom 26.03.2005)
  7. Vor dem Hintergrund der großen globalen Konjunkturdaten wird den einzelnen Unternehmenszahlen nur eine untergeordnete Rolle beigemessen. ( Quelle: Die Welt vom 02.05.2005)
  8. Es ist für uns Heutige manchmal schwer, zu verstehen, welche Bedeutung andere Zeitepochen Namen, Titeln und Zeremoniell beigemessen haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.01.2001)
  9. Doch die Reaktionen auf allen Seiten verraten, welche politische Symbolwirkung der Entscheidung beigemessen wird. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Aber zu harmlos war der auf Regionalliga-Niveau agierende Außenseiter USA, als dass dem Spiel große Aussagekraft über die wahre Stärke des neuformierten deutschen Teams beigemessen werden kann. ( Quelle: DIE WELT 2001)