beinhalte

← Vorige 1 3 4 5 6 7 8
  1. Gehrts forderte ein Musterbauprogramm für Ganztagsschulen, das auch eine attraktivere Gestaltung der Schulhöfe beinhalte. ( Quelle: TAZ 1993)
  2. Diese Kalkulation beinhalte zwar für die ersten 20 Jahre niedrigere Jahresbelastungen für das Land. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.03.2001)
  3. Das "äußerst sensible und komplizierte Amt" Kanals beinhalte, jeden Augenblick in drei Dimensionen zu denken - an die dunklen Schatten der Vergangenheit, an die Gegenwart mit einer blühenden Gemeinde von mehr als 10 000 Mitgliedern und an die Zukunft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Die erforderliche Integrität eines Richters beinhalte auch "den Zwang zur Zurückhaltung". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Das Abkommen von 1994 beinhalte durchaus die Möglichkeit, daß bei neuer Sachlage Neuverhandlungen eingeleitet werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Die Konzeption der Finanzminister der neuen Länder beinhalte daher den Abzug eines Festbetrags von der Steuerschuld und gegebenenfalls die Auszahlung des Teils des Abzugsbetrages, der die Steuerschuld übersteigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Ein Verlöbnis beinhalte das allgemeine Verbot, etwas zu tun, das der beabsichtigten Eheschließung im Wege stehen könnte, betonten die Richter (Az.: 15 UF 797/94). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Eine Entscheidung zugunsten Schönefelds beinhalte zudem die Chance, die Verluste aus den fehlgeschlagenen BBF-Grundstücksspekulationen zu begrenzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Das Ballungsraumgesetz beinhalte eine Reihe von Aufgaben, in denen Kommunen im Verdichtungsraum Frankfurt zur Zusammenarbeit aufgerufen werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.07.2004)
  10. Drittens beinhalte der seitens von Dalwigk vorgelegte Vertrag ein Schuldanerkenntnis Schmids in dem Aktienoptionsstreit, was er ebenfalls nicht akzeptieren könne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.11.2002)
← Vorige 1 3 4 5 6 7 8