beinhaltet

  1. Der gestern dem EU-Parlament in Straßburg vorgestellte Fortschrittsbericht zu Bulgarien und Rumänien beinhaltet erwartungsgemäß eine deutliche Mahnung an beide Aspiranten. ( Quelle: Die Welt vom 26.10.2005)
  2. Das Urteil, ob man eine solche Wirtschaftspolitik, die eine räuberische Wertabschöpfung durch die virtuelle Ökonomie beinhaltet, als kriminell bezeichnen müßte, überläßt Werner Biermann den Lesern. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Sein Job als Fußballehrer beinhaltet eben nicht nur das Einüben technischer und taktischer Geschicklichkeiten, auch Schuhe binden und Tränen trocknen gehört dazu. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die hölzerne Versandkiste mit Aufdruck "works of art" beinhaltet eine Videoprojektion, die den "máximo lider" Fidel Castro zeigt, wie er die Hetzmasse konstruiert, indem er gegen die Yankees in Amerika agitiert. ( Quelle: TAZ 1994)
  5. Es wird nämlich nicht mit ihnen, sondern über sie gelacht, ihr Rollenspiel beinhaltet nur die Klischees des verführerischen Erwachsenen, weit unterhalb des Lolita-Alters funktionieren sie bereits als sexuelle Projektion. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Damit verletzte sie nach Auffassung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs das Fragerecht des Parlaments, das auch die Verpflichtung zu antworten beinhaltet. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Doch ganz beliebig kann die Wahl nicht sein, da die obsessive Liebe immer auch eine Aussage über den Liebenden selbst beinhaltet und so, auf welche Weise auch immer, die eigene Herkunft spiegelt. ( Quelle: FREITAG 2000)
  8. Dieser sogenannte "Idiotentest", bei dem rund 80 Prozent der Probanden scheitern, beinhaltet ein sehr intensives Testprogramm für Alkoholiker. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Nach der gut halbstündigen ersten Begegnung sagte Chirac, dass Europa nur dann gedeihen könnte, wenn es eine "deutsch-französische Achse beinhaltet". ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 24.11.2005)
  10. Das Heft kostet 29,90 Euro und beinhaltet 26 Kupons, die bei verschiedenen Instituten eingelöst werden können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2004)