beitragsfreien

  1. Darin fordert die GEW den Senat auf, die Elternbeiträge nicht zu erhöhen und einen Stufenplan zur beitragsfreien Kita zu entwickeln. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.09.2003)
  2. Eine Abschaffung der beitragsfreien Mitversicherung von Kindern lehnten allerdings auch sie ab. ( Quelle: Netzeitung vom 25.02.2003)
  3. Darin hatten die Richter die damals üblichen Klauseln zur beitragsfreien Versicherungssumme und zum Rückkaufwert, zur Verrechnung der Abschlußkosten und zum Stornoabzug für unwirksam erklärt - allerdings wegen Unverständlichkeit. ( Quelle: Die Welt vom 13.10.2005)
  4. Die Abschaffung der beitragsfreien Mitversicherung von Kindern lehnte sie erneut ab, über andere Leistungskürzungen wollte sie nicht spekulieren. ( Quelle: Netzeitung vom 25.02.2003)
  5. Vom Tisch ist hingegen die von der Arbeitsgruppe zunächst ins Auge gefaßte Abschaffung der beitragsfreien Mitversicherung nicht berufstätiger Eheleute. ( Quelle: Die Welt vom 02.11.2005)