bekanntgibt

← Vorige 1
  1. Genauso sei es normal, daß der Bundeskanzler seine Präferenzen bekanntgibt. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.11.2004)
  2. Die 44jährige, die bei "Aktenzeichen XY" immer die deutschen Zuschauerhinweise und Fahndungsergebnisse bekanntgibt, ist selbst als Nachfolgerin ihres Vaters für die Moderation der Sendung im Gespräch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Das Schauspiel Frankfurt ist gesonnen, sich dem Publikum weiterhin unverdrossen zu stellen, wie der Intendant frohgemut in seiner Saisonvorschau bekanntgibt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Beim Wählen gilt: Schluß ist, wenn der Wahlleiter das vorläufige amtliche Endergebnis bekanntgibt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 23.02.2005)
  5. Bei der BASF AG, die ihre Quartalsdaten als letzter der drei deutschen Großkonzerne am 11. Mai bekanntgibt, gehen die Prognosen für den Vorsteuergewinn weit auseinander. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die bulgarische Opposition kündigte unterdessen an, sie werde jeden Tag demonstrieren, bis die sozialistische Regierungspartei (BSP) einen Termin für vorgezogene Neuwahlen im Frühjahr bekanntgibt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Wann der Richterausschuß des Oberhauses nach den Anhörungen der beiden letzten Wochen seine Entscheidung bekanntgibt, war am Dienstag nicht klar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Es ist so gesehen nicht auszuschließen, daß Stepanovic im Falle einer Niederlage im Pokal-Halbfinale gegen Leverkusen einer möglichen Entlassung durch das Vereins-Präsidium zuvorkommt und noch am Abend seine Demission bekanntgibt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Die 44jährige, die bei "Aktenzeichen XY" immer die deutschen Zuschauerhinweise und Fahndungsergebnisse bekanntgibt, ist selbst als Nachfolgerin ihres Vaters im Gespräch. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Kultur stiftet auch längst nicht mehr, wie Kanzlerkandidat Schröder auf Anfrage bekanntgibt, nationale Identität. ( Quelle: Die Zeit (33/1998))
← Vorige 1