belassen

1 2 5 7 9 28 29
  1. Wer die Zustände ändern wolle, dürfe es aber nicht nur bei Kritik belassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.05.2005)
  2. Wer es beim Anblick weiblicher Kurven nicht belassen wollte, konnte freilich noch ein Stockwerk höher gehen: In der fünften Etage hatten Freudenmädchen kleine Zimmer gemietet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.01.2004)
  3. Er erwarte allerdings, dass die Europäische Zentralbank (EZB) den Zins vorerst bei 2,25 Prozent belassen wird. ( Quelle: Tagesschau vom 02.12.2005)
  4. Das Jagdschloß werde "auf längere Zeit in einem abgesicherten Zustand belassen werden". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Doch bei virtueller Präsenz allein will es Schröder im Türkei-Entscheidungs-Jahr 2004 nicht belassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2003)
  6. Sie sollen die Horde von Kleinkindern im fröhlichen Chaos belassen und sie trotzdem beherrschen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.08.2003)
  7. Trotz des kräftigen Euro-Anstiegs will die Europäische Zentralbank ihre Leitzinsen unverändert bei zwei Prozent belassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.11.2004)
  8. Deswegen wollen Fachverbände wie der Deutsche Bauernverband oder der Verband des Deutschen Groß- und Außenhandels mit Vieh und Fleisch e.V. ihre Schwerpunkte auch in Bonn belassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Dann könnte der Kanzler seine Drohung vermutlich auch ohne größeres Risiko kassieren und alles beim Alten belassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.11.2003)
  10. Zur Unglaubwüdigkeit der Altparteien gehöre auch, 1985 den Naturschutzvereinen regelmäßige Finanzförderung zu versprechen und sie jetzt weiter in der Bittsteller-Rolle von Fall zu Fall zu belassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
1 2 5 7 9 28 29