bemächtigen

  1. Im Vorgriff auf die Ergebnisse redete Nano Klartext: "In Albanien ist es nicht mehr möglich, sich des Staates zu bemächtigen, weder für eine Partei noch für eine einzelne Person, sei sie nun König oder Präsident." ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Da man Gauvain fälschlicherweise der Tat verdächtigt, versucht der Sippenchef Grant Escanor sich seiner zu bemächtigen und entführt, als ihm Gauvain entwischt, aus Rache Girflet in die Stadt Traverses, die daraufhin von Artus belagert wird. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Auf die Frage "Welche Emotionen bemächtigen sich Ihrer in der letzten Zeit am meisten?" ( Quelle: Junge Welt 2001)
  4. Transportiert dieses harmlos scheinende Bildchen nicht auch die verborgene Angst, das Weib, die Gefühle könnten sich seiner ganz bemächtigen? ( Quelle: Die Welt vom 06.07.2005)
  5. SS-Leute erschossen entkräftete Häftlinge, die sich dürftiger Lebensmittelvorräte bemächtigen wollten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Skrupellos nützt er die finanziellen Schwierigkeiten der Bauern aus, um ihre Frauen zu verführen; seine Schwestern schickt er ins Kloster, um sich ihres Besitzes zu bemächtigen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Der Angeklagte habe aus Angst vor seiner Verhaftung gehandelt und sich zudem aus Habgier des Geldes der Getöteten bemächtigen wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Er fürchtete, der Feind könnte sich seines Körpers bemächtigen und ihn wie den Mussolinis johlend durch die Straßen schleppen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Die großen Traumbilder, mit deren sich Heinrich von Kleist so gerne aus der Affäre zog, bemächtigen sich des Prinzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Später wurde dies revidiert: 'Und wiederum bemächtigen sich die Massenmedien der Story. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)