bemisst

← Vorige 1
  1. Die Vergütung der Insolvenzverwalter bemisst sich nach dem Reinwert der verwalteten Vermögensmasse. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Sie bekommt ihre historische Dimension nämlich erst dann, wenn man Historie nicht nach Wahlperioden, sondern nach Jahrtausenden bemisst. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.05.2003)
  3. Der Wert der von den Künstlern gespendeten Exponate bemisst sich auf mehr als 110 000 Mark. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Die Erstattungsrate bemisst sich nach einem Prozentsatz vom Brutto-Arbeitseinkommen, gestaffelt nach dem eigenen Familienstand gemäß Punkt, zahlbar bis zur Erreichung des Rentenalters. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.09.2004)
  5. Am betriebsnotwendigen Kapital aber bemisst sich die an die privaten Anteilseigner jährlich auszuschüttende Mindestrendite. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.06.2005)
  6. Dies schließt ein, dass die Zahl der Lehrerstellen nicht allein von der Zahl der Schüler abhängt; sie bemisst sich auch nach den notwendigen Schritten zur Modernisierung des Bildungswesens. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.10.2001)
  7. Und doch bleiben Medaillen die Währung, an der sich der Wert einer Sportsparte bemisst, und so wurde das WM-Problem des Deutschen Leichtathletikverbandes am Abend nach dem Silbergewinn der Stabhochspringerin Annika Becker um keinen Deut kleiner. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.08.2003)
  8. Und darum hat die Union Recht, wenn sie in der "Z-Frage" ein Gesetz ablehnt, das das Nachzugsalter für Kinder erhöht, das Asylrecht faktisch ausweitet und der entscheidenden Frage nach der Integrierbarkeit zu wenig Gewicht bemisst. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Selbst der Euro misst seinen Wert am Dollar - ob die europäische Währung im Wert steigt oder fällt, bemisst sich nach ihrem Verhältnis zur amerikanischen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.12.2004)
  10. "Das Platzierungsvolumen bemisst sich in Euro und nicht in Stück", zitierte das "Handelsblatt" KfW-Direktor Günther Bräunig. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
← Vorige 1