benötigte

  1. Kirch-Media und die Gläubiger geben ProSieben das dringend benötigte frische Kapital. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.06.2003)
  2. Gemessen an der jeweiligen Bevölkerungsgröße stimmt die Quote in beiden Ländern überein auch wenn die Diktatur zehn Jahre Zeit benötigte und die Demokratie vierzig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Wie die Polizei gestern mitteilte, benötigte die Feuerwehr knapp eine Stunde, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Auf der neuen A 20 benötigte die von Trainer Ralf Elsaßer angeführte Gruppe aus Elmshorn gerade mal 2,5 Stunden Autofahrt - gute Voraussetzungen, um anschließend bei den Jugend-Titelkämpfen gut drauf zu sein. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 18.01.2005)
  5. Für die 25km benötigte der zweimalige Europameister 5:11 Stunden und war damit gleich zwei Stunden schneller als der alte Rekordhalter Claudio Plit (Argentinien). ( Quelle: Handelsblatt vom 08.09.2005)
  6. Ein guter Tag für Karstadt: Die gestern abend erzielte Einigung mit den Kleinaktionären über die dringend benötigte Kapitalerhöhung gibt dem angeschlagenen Handelsriesen nun endlich die Möglichkeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. ( Quelle: Abendblatt vom 27.11.2004)
  7. Hier summierten sich Ausgaben für Infrastruktur, Beseitigung von Altlasten und Umweltschutz auf rund 2,25 Milliarden Mark. Dabei wird unterstellt, daß Bund und Land die benötigte Fläche kostenfrei abgeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Dank dieser Aktion hat ein schwer verletzter Deutscher, der sieben Liter Blut benötigte, überlebt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.03.2004)
  9. Daß Huber wie Steffi Graf für ihren Halbfinaltriumph eine Stunde und zwei Minuten benötigte, ist eine der wenigen Gemeinsamkeiten, die beide teilen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Hinzu kommt, daß Kinder und Jugendliche pro Jahr - vorsichtig geschätzt - 230 Euro für den Handygebrauch investieren. 120 Euro benötigte man hingegen im Durchschnitt pro Jahr für den Eigenerwerb von Schulbüchern. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 20.01.2005)