berücksichtigen

  1. Welche steuerlichen Effekte muss ich berücksichtigen, wenn ich Wertpapiere versilbere? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.09.2005)
  2. Die Wahrnehmung der NS-Vergangenheit, fast nur aus der Opferrolle, ohne die Täterseite zu berücksichtigen, hat bis zum Fall Waldheim eine breite und tiefe Auseinandersetzung blockiert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Muß man bei der Interpretation eines Bildes berücksichtigen, daß der Maler Wieselhaarpinsel bevorzugt? ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Innerhalb des Systems der doppelten Mehrheit bestünden einige Möglichkeiten, die verschiedenen Interessen zu berücksichtigen, erklärte Fischer in der ungarischen Hauptstadt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.02.2004)
  5. Nun liegt es an den Politikern der Stadt, die kulturelle Dimension eines solchen Systems wie der Kunst- und Museumsbibliothek zu berücksichtigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.01.2003)
  6. Aufgelaufene Zinsen sind lizenzerhöhend zu berücksichtigen (74). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  7. Der Generalausrüster Speedo hat den Deutschen Schwimm- Verband (DSV) schriftlich aufgefordert, 'die Interessen des Sponsoren zu berücksichtigen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Außerdem bemüht man sich, die Wünsche der Abonnenten zu berücksichtigen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Die wissenschaftspolitische Sprecherin der CDU, Monika Grütters, kritisierte, daß die Gerichte "die bekanntlich mißliche Finanzlage der Stadt bei ihren Entscheidungen nicht berücksichtigen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Erika Schwalm und George Hartmann, die Leiter der Tagung, versprachen diesen Wunsch beim "Frühlingstreffen" zu berücksichtigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)