bereichert

  1. Das In-die-Irre-Gehen bereichert den Geist ungleich stärker als das An-der-Hand-Gehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.06.2003)
  2. Beide hätten sich unrechtmäßig bereichert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.02.2003)
  3. Der ehemalige Bürgermeister der Hauptstadt gehört zu den meistgehassten Politikern Argentiniens, weil er sich jahrelang bereichert haben soll. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Begleitet von einem Trio um den Pianisten Patrick Bebelaar bereichert er in seiner Show "Aus Leidenschaft" ein altes Genre um Elemente von lateinamerikanischem Jazz, Funk, Pop und Weltmusik. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. "Die Behauptungen der Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre, daß sich die vier Großaktionäre daran bereichert hätten, sind völlig aus der Luft gegriffen", betonte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Gerhard Glogowski (SPD) bleibt dabei: Er hat sich nicht im Amt bereichert oder zu Unrecht aus seiner Stellung als Ministerpräsident Niedersachsens Vorteile gezogen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Was die Immunkrankheit betrifft, freut er sich, den Leipzigern einen speziellen Ausstellungsteil zeigen zu können, der die Schau erst seit etwa acht Wochen bereichert. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 23.10.2004)
  8. Das hat uns die Augen geöffnet, bisweilen unser Wissen vermehrt oder auch nur das Leben um einige exotisch bunte Erinnerungen bereichert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.03.2003)
  9. Ausgehend von der 'Minimal-Art' fand sie in der islamischen Mystik und der Philosophie des Sufismus Quellen, die ihre Kunst wesentlich bereichert haben (Prinzregentenstraße 60). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Vermutlich wird es noch dauern, bis gerichtlich geklärt ist, wer sich wie und ob überhaupt unrechtmäßig bereichert hat. ( Quelle: TAZ 1997)