bereitstehen

  1. Der Raum wird schmucklos sein, sicher wird ein Kaffee bereitstehen, und abzusehen sind auch unfreundliche Wortattacken quer über die Tische hinweg. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.08.2003)
  2. Bleibt die Frage, ob Biedenkopf selbst für das Amt bereitstehen würde. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Demgegenüber gibt es 272 000 Forscher in Westdeutschland, entsprechend stehen der westdeutschen Wirtschaft pro Jahr 53,1 Milliarden Mark zur Verfügung, während für die ostdeutsche Wirtschaft nicht einmal 2 Milliarden Mark bereitstehen. ( Quelle: Die Zeit (22/1998))
  4. Westerwelle werde "zu gegebener Zeit" dazu bereitstehen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Weiterhin muß eine Nuklearrakete bereitstehen, um ihn abzufangen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  6. Fondsmanager rechnen damit, daß bis zum Ende der Bestellfrist für alle Interessenten am kommenden Donnerstag drei- bis viermal mehr Titel geordert werden als bereitstehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Bedingung ist, dass kein Alkohol ausgeschenkt wird und nicht mehr als zehn Plätze auf maximal 40 Quadratmeter bereitstehen. ( Quelle: Abendblatt vom 18.02.2004)
  8. Die Mittel müßten 1993 "zwingend bereitstehen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Denn: Hamburg wird nur vom stark steigenden weltweiten Seetransport profitieren, wenn die entsprechenden Anlagen rechtzeitig bereitstehen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 30.01.2005)
  10. Und in der kommenden Spielzeit will der dann 38 Jahre alte Profi nur noch im Notfall bereitstehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)