besaß

  1. Sie tragen der Tatsache Rechnung, daß die TU im Jahre 2000 nur noch 320 Hochschullehrerstellen finanzieren kann, lediglich die Hälfte der Professuren, die sie noch 1990 besaß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Einst besaß das Kloster reiche Werke Michael Pachers. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Auch Lübeck, das im 12. Jahrhundert noch Lübeke hieß, besaß einst ein langes "e". ( Quelle: Spiegel Online vom 26.03.2005)
  4. Er besaß bereits den charakteristischen Bogen auf dem Kühler, jenen griechischen "Tempel", der in stilisierter Form noch heute beibehalten wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Da er aber auch nicht viel Geld besaß, lehnte sie ab: "Ist nicht gut, wenn man sich die Spende abringen muß, dann bringt sie kein Glück." ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Obwohl die eine Seite die Stärken der anderen benutzte, die sie selbst nicht besaß (die militärische auf der einen, die sakral-kulturelle auf der anderen), konnte es unter jenen Bedingungen keine lückenlose Machtstruktur geben. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  7. Kaum mehr besaß meine Mutter, als sie mit einem Pappkoffer in Danzig den Zug verließ, in den sie in Warschau eingestiegen war. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Dass gerade der Animationsfilm einmal ganz andere Möglichkeiten besaß, dass es Stimmungsreize waren oder die Freude an der Variation, die einen ganzen Film motivieren konnten, haben uns ausgerechnet die Meister der Branche vergessen lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.03.2005)
  9. Weitaus mehr Möglichkeiten besaß das Team von Carlos Alberto Parreira. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 17.06.2005)
  10. Erst nach langer Suche fand Henning Schluß ein Studio in der Nähe von Hamburg, das noch ein Gerät besaß. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.08.2005)