bestreiten

  1. Wer miterlebt habe, wie Magret Thatcher durch ihre Haltung im Falkland-Konflikt ihre Position gestärkt habe, könne diesen Effekt nicht bestreiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Ich glaube, dass es ganz normal ist, wenn der deutschen Nationalmannschaft, die ja keine Qualifikation bestreiten muss, in den Freundschaftsspielen manchmal etwas die Anspannung fehlt. ( Quelle: Tagesschau vom 27.10.2005)
  3. Illegal genug ist das, um dann und wann in einem Polizeiwagen den Auftrittsort zu verlassen, aber doch legal genug, um jedes Mal wieder seinen offiziellen Poesieabend im Kulturcafé bestreiten zu können. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Da dies aber Arbeitgeber und -nehmer voraussetze, sei es auf die zweite Liga nicht anzuwenden, da dort keine Profis mit Eishockey ihren Lebensunterhalt bestreiten. ( Quelle: Welt 1995)
  5. Der Belgier Pascal van De Keere, 40, mit mehr als 1800 Siegen einer der erfahrensten Jockeys im deutschen Galoppsport, wird vorerst keine Rennen mehr bestreiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.02.2003)
  6. "Er will endlich wieder einmal ein Rennen bestreiten und sich an Wettkämpfe gewöhnen" erklärte seine Trainerin Tracey Menzies. ( Quelle: Handelsblatt vom 13.11.2005)
  7. Es sind vor allem Familien mit mehreren Kindern und Alleinerziehende mit Kindern, die in einer einkommensschwachen Situation leben bzw. die auf zusätzliche und ergänzende Sozialhilfe angewiesen sind, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  8. Zuvor bestreiten die Berliner vier Testspiele in der Schweiz (16. bis 19. 8.). ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. "Der Präsident kann natürlich bestreiten, was immer er will. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Doch welche Zahl auch immer heute in Nürnberg offiziell genannt werden wird: Die Opposition wird sie bestreiten. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.02.2005)