betrauern

← Vorige 1
  1. Auskunft geben oft nur die Todesanzeigen in den Zeitungen, in denen Eltern am Wochenende dutzendweise den Verlust ihrer Kinder "nach kurzer Krankheit" betrauern. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. "Man mag einen Partner, den man verloren hat, betrauern. ( Quelle: Die Welt vom 02.05.2005)
  3. Wochenlang werden die Fans Tore bejubeln, wochenlang werden sich fremde Menschen in den Armen liegen, um Siege zu feiern und Niederlagen zu betrauern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.09.2003)
  4. Apropos Spaß: Die spaßorientierte Generation @ sieht natürlich nicht ein, die Entlassung bierernst zu betrauern. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. So bleibt ihnen wenigstens nicht viel Zeit, die unglückliche 2:3-Niederlage nach Verlängerung im DFB-Pokal gegen den Erstligisten 1. FC Nürnberg zu betrauern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.11.2002)
  6. Weil sie nie als Energiebündel auftrat, muss man keinen Verlust an Jugendlichkeit betrauern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.11.2004)
  7. Ein spezielles Gesprächsangebot für Männer, die den Tod eines nahestehenden Menschen betrauern, macht der Caritasverband im Kreis zusammen mit der Diakonischen Bezirksstelle von Donnerstag an. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Was schon deswegen fragwürdig ist, weil Trauernde sehr unterschiedlich auf ihr Unglück reagieren: Die einen betrauern still den Verlust, andere, wie die Kämpfer von Al Qaeda, sinnen auf Rache und Vergeltung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.03.2004)
  9. Sie läßt ihre Gefallenen zwei Wochen lang betrauern. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Die närrischen Preise aber beweisen, wie sehr die Amerikaner betrauern, daß sie 1775 ff. zwar den fremden König verjagten, aber danach keinen eigenen mehr installierten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1