betriebswirtschaftlich

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Die erwarteten Steuer- und Arbeitsplatzzuwächse seien mit der geringen Wertschöpfung betriebswirtschaftlich überhaupt nicht vereinbar. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Wenn es betriebswirtschaftlich notwendig sei, müsse allerdings Personal abgebaut werden. ( Quelle: n-tv.de vom 08.02.2005)
  3. Die Entscheidung, das Personal zusammenzustutzen, habe sich der Vorstand "nicht leicht gemacht", sagt Ricke und verspricht: "Ich bin entschlossen, so viele Mitarbeiter im Konzern zu beschäftigen, wie es betriebswirtschaftlich möglich ist." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.11.2005)
  4. Falls die Hochschule zum Beginn des Wintersemesters eigenständig wird, möchte der Gründungsdekan, Professor Gerhard Hack, auch das Studienangebot an der betriebswirtschaftlich ausgerichteten Fachhochschule erweitern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Schneekanonen seien deshalb betriebswirtschaftlich notwendig, begründet der Verband der Seibahnunternehmer das Vorhaben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Deren Mentalität, am liebsten ohne große finanzielle Abstriche möglichst früh in Rente zu gehen, sei weder volks- noch betriebswirtschaftlich tragbar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.06.2004)
  7. Schon nach einem Jahr ist das betriebswirtschaftlich ausfinanziert. ( Quelle: Der niedergelassene Chirurg 1999)
  8. Der notwendige Strukturwandel bei der Telekom mache eine solche Abfindungsregelung betriebswirtschaftlich sinnvoll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Sie würde betriebswirtschaftlich zwar am meisten Sinn machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Der Grund dafür liegt für Bernzen auf der Hand: "Wir arbeiten betriebswirtschaftlich." ( Quelle: Welt 1999)
← Vorige 1 3 4 5 6 7