bevölkert

← Vorige 1 3 4 5 8 9
  1. Das Ruhrgebiet sei ja keineswegs mehr, wie zur Zeit der polnischen Einwandererwelle, vorwiegend von Katholiken bevölkert: "Nur noch fünfzig Prozent sind katholisch!" sagt Sauer. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Von Scharen von Touristen bevölkert, haben sie ihre ursprünglichen, vielfältigen Funktionen allerdings fast verloren und dienen längst nicht mehr als Kommunikationszentren und als soziales Netz oder als Ort der Besinnung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Leer stehende Kasernen im Umland wurden mit Hunden gefüllt, mit Vögeln bevölkert, mit Ratten geimpft, die sich vermehrten, in Käfigen zwar, aber unaufhaltsam. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Schon am frühen Vormittag waren die Eis- und Rodelbahnen von leuchtenden Pudelmützen und triefenden Nasen bevölkert. ( Quelle: TAZ 1991)
  5. Der Cyberspace ist lustiger bevölkert als das All, das nimmt ihm das Bedrohliche. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Von Oktober bis Januar wird die Piste von Abertausenden von brütenden Pinguinen bevölkert. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Das Jammertal wird weiter von Männern bevölkert. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Und wird bald wieder von der Film-Crew bevölkert. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.11.2004)
  9. Dann wieder erweitert sich die zweidimensionale Bildfläche zum Relief, läßt flächenhafte Formelemente plastisch enden, geht zur Raumgestaltung über, zum Environment, das mit plastischen Formen bevölkert ist. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Ein Meer von Jubel: Tausende Teilnehmer des Weltjugendtages haben die Rheinwiesen bevölkert, die Straßen um den Kölner Dom gesäumt und geduldig auf den ersten Auftritt des deutschen Papstes gewartet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.08.2005)
← Vorige 1 3 4 5 8 9