bewahrt

  1. Sulzbach-Rosenberg - Mit einem speziellen Sanierungstarifvertrag soll das Oberpfälzer Stahlwerk Maxhütte vor dem Aus bewahrt werden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. So gesehen mutet das Haus gleich doppelt museal an, bewahrt es doch wie unter einer Glasglocke koloniale Anmaßung und kommunistische Ignoranz. ( Quelle: Die Zeit (05/2004))
  3. 'Die Familie der Frau, die ich für die Rolle der jungen Lorelei ausgesucht hatte, machte mich persönlich für ihre Jungfräulichkeit verantwortlich, die sie sich als Tänzerin und davor in einer Schokoladenfabrik offenbar bewahrt hatte.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Dafür prangt das Frankreich-übliche Messingschild, das die Einweihung durch den Staatspräsidenten der Nachwelt bewahrt, unübersehbar in der flachen Eingangshalle. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.01.2003)
  5. Die tatsächliche Unterbeschäftigung ist allerdings noch weitaus größer: Durch Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM) wurden in den vergangenen Jahren Hunderttausende vor Arbeitslosigkeit bewahrt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Das hat den Verkehrsetat vor weiteren Kürzungen beim Straßenbau oder bei Schienenprojekten bewahrt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Die Briefe des Auftraggebers sind im Wedgwood-Archiv bewahrt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Dort, wo eine Subvention keine Förderung der Zukunftsfähigkeit darstellt, sondern letzten Endes nur Bestehendes bewahrt, werden wir kürzen müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.06.2003)
  9. So haben die Architekten einen neuen Sockel mit einer doppelten Fassade entworfen, die farblich und im Umriss an den Bestand anknüpft und den Eindruck der Geschlossenheit bewahrt. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.07.2002)
  10. Sie haben sich den Sinn für Höheres bewahrt, der den Menschen, deren metaphysische Antennen ins Leere zappeln, abhanden gekommen ist. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)