bewegen sich

  1. Die Abschreibungen bewegen sich auf der Höhe des Vorjahres; die restriktive Investitionspolitik wurde fortgesetzt. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  2. Noch ist es eine Utopie, zu sehen war sie zum Beispiel im Hollywood-Film "Minority Report": Die Autos der Zukunft bewegen sich danach, von unsichtbaren Kräfte gesteuert, auf einer Art Magnetschienen. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.11.2005)
  3. Unternehmen und andere Organisationen, so stellt diese Theorie fest, bewegen sich in allen relevanten Fragen in Populationen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.07.2003)
  4. Sie bewegen sich - schon der behördlichen Zustimmung wegen - vornehmlich auf geteerten Straßen, während die Wandervereine diese grundsätzlich meiden. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Die kleinen ferngesteuerten Roboter bewegen sich äußerst grazil auf vier Pfoten - fast wie echte Hunde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2004)
  6. Gabriel fügte hinzu: "Manager und Kapitaleigentümer, die das nicht für ihre Aufgabe halten, bewegen sich außerhalb der Spielregeln unserer Gesellschaft und verstoßen gegen unsere Verfassung". ( Quelle: Tagesschau vom 30.04.2005)
  7. Und die meisten Menschen bewegen sich dort auf eine Art finaler Oberflächlichkeit zu, sie sind nur noch am Image interessiert und nicht mehr an dem, was sich dahinter verbirgt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. In der Tat, kulturelle Formen bewegen sich stets im Horizont und in selektiver Abgrenzung zu anderen Formen: Das gilt gleichermaßen für Sprachen wie für ästhetische Formen und künstlerische Stile und für Nationalkulturen erst recht. ( Quelle: Die Zeit (49/2000))
  9. Dabei werden die Elektronen beschleunigt, aber nicht einem Halbleiter gefangen, sondern sie bewegen sich in einem Vakuum mit annähernder Lichtgeschwindigkeit. ( Quelle: Telepolis vom 17.11.2002)
  10. Ihre Musik klingt frisch wie aus dem Backofen, man glaubt, ihre Vorbilder herauszuhören, aber sie äffen einen Ornette Coleman nicht nach, sondern bewegen sich frei zwischen Jazztradition mit Swinganleihen und einem neu erstarkten Freefunk. ( Quelle: TAZ 1988)